Nachknüpfen von Mottenfraß
Textilmotten nisten gerne in wolliger Umgebung wie den Flor- von Orientteppichen und vermehren sich dort prächtig. Die Schäden sind charakteristisch. An den von Motten befallenen Stellen geht der Wollflor aus und die von den Motten verschmähten Schuss- und Kettfäden aus Baumwolle werden sichtbar.
Sie brauchen bei Teppichen, welche regelmäßig begangen werden, keinen Mottenbefall zu befürchten. Davon ausgenommen sind unzugängliche, größerer Teppichflächen (z.B. unter Möbeln) oder gerollt gelagerte Teppiche, welche nicht entsprechend sicher verpackt sind.
Wir können die von Motten befallenen Stellen sehr gut nach knüpfen, sodass die reparierte Stelle von den umgebenen Bereichen nicht unterscheidbar ist. Hier sollten Sie allerdings gemeinsam mit uns abwägen, ob die Reparaturkosten den Wert des Teppichs übersteigen.
06403 775
551
oder Hotline
0800 9669667

06403-7755-51 | |
Sudetenstraße 21 35440 Linden |
|
Mo - Sa 09:00 - 18:30 Uhr So geschlossen |

06421-6204-250 | |
Biegenstraße 44 35037 Marburg |
|
Mo - Sa 09:00 - 18:30 Uhr So geschlossen |
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 18:30 | |
Dienstag | 09:00 - 18:30 | |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 | |
Freitag | 09:00 - 18:30 | |
Samstag | 09:00 - 18:30 | |
Sonntag | geschlossen |